Aktuelles

4. Juni, 2023

Die Jury traf ihre Entscheidung zum

Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2023

Das Thema „Zwischen Himmel und Mut“ stand unter dem Dichterwort …und der winzige Fisch,

den du fängst, ist Grund genug, noch einmal auszuwerfen das Netz.

An der Ausschreibung beteiligten sich 302 Autorinnen und Autoren mit 602 Textbeiträgen.

In dem anonymen Verfahren traf die Jury ihre Entscheidung. Der Jury gehörten an: York Freitag (Vorsitz),

Leonie Köhler, Bianca Körner, Katharina Körting, Michael Manzek und Dr. Martin A. Völker.

Wir gratulieren zur Nominierung für den Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2023:

Friederike Haerter (Gratot, Frankreich), Johanna Hansen (Düsseldorf), Philipp Létranger (München), Ulrike Loos (Leipzig), Dietrich Machmer (Seevetal),

Wir gratulieren den Preisträgern 2023:

Dietrich Machmer

Platz 1

Nicola Quaß

Platz 2

Die Preisverleihung findet am 8. September 2023 in Berlin statt (Absprachen und Einladungen folgen).
Termine
10. und 11. Januar 2019
.
06. Juli 2019
Lesung in der 21. Museumsnacht Dresden Liebe - ein Klang Lesung mit Ulrich Grasnick Ort Carl-Maria-von-Weber-Museum, Dresden
Rückschau (Auswahl)
Lesung im Rahmen von >> Frei heraus!-Lyrikzeit im Park << Immer wiederkehrende Sehnsucht - Hommage an Charlotte Grasnick. Ort Lesung im Rhododendronpark unter der Lyrikbuche, Graal-Müritz
11. September 2019
05. November 2019
>> Die Freiheit ist ja da << . Preisverleihung und Lesung der Preisträger im Rahmen des Literaturwettbewerbes zum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Auslober: LiteraturRat Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Literaturzeitschrift RISSE Preisträger: Ulrich Grasnick, Lutz Dettmann und André Hatting
04. Januar 2020
>> Mauer Ade << – Finissage der Ausstellung von Hella De Santarossa mit einer Lesung des Dichters Ulrich Grasnick Ort Quartier 206, Friedrichstraße, Berlin
27. September 2020
Festveranstaltung Paul Oberhoff Paul Oberhoff ( 1884-1960) - Maler,Grafiker, Komponist. Rainer Promnitz und Holger Oberhoff spielen Kompositionen von Paul Oberhoff Gesang: Barbara Christina Steude Gedichte zu Paul Oberhoff: Ulrich Grasnick Ort Museum Schloss Klippenstein, Schlossstr. 6, 01454 Radeberg
16. September 2022
Verleihung des Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2022 und Lesung Ort Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102, 12487 Berlin
20. Juli 2022
>> Gemalter Himmel << - Lesung: Ulrich Grasnick und Steffen Marciniak David Yonan (Violine) Ort Teltow – Seehof - Wintergarten
10. Juni 2023
DAS ENTFESSELTE AUGE - Dichtung und Musik Lesung anlässlich des 85. Geburtstages von Ulrich Grasnick. Ort Atelier des PalaisPopulaire, Unter den Linden 5, 10117 Berlin
18. Juni 2023
Benefizkonzert CARILLON IN BLAU und IM ZWIELICHT GEBORGENER TRÜMMER (Uraufführung) Günter Schwarze (Klavier und Glockenspiel) Ulrich Grasnick (Sprecher) Ort Carl-Maria-von-Weber-Museum, Dresdner Straße 44, 01326 Dresden
Alle Termine (einschließlich Köpenicker Lyrikseminar und Lesebühne der Kulturen Berlin Adlershof) werden kurzfristig gesetzt und wahrgenommen. Wir bitten um Verständnis.
Eline Menke (Rheda-Wiedenbrück), Kathrin Niemela (Passau), Dirk Tilsner (Parede, Portugal), Nicola Quaß (Düsseldorf).
30. September 2023
WAS TREIBT MIR DIE UNRUHE INS BLUT Literatur und Musik im Dialog Zur Benefizveranstaltung laden Ulrich Grasnick und David Yonan herzlich ein. Es lesen: Ulrich Grasnick, Jasmina Jarysz, Zoe Fornoff , Marion Kannen, Thomas G. Vömel, Roxane Llanque, Anni Kaufhold, Günther Bach … Ort Gutshaus Steglitz (Wrangelschlößchen), Schloßstr. 48, 12165 Berlin Uhrzeit 15:00 Uhr Eintritt frei - Spenden gern gesehen
Dichtung und Musik Fessel und Flügel im gläsernen Licht. Prof. Günter Schwarze zum Siebzigsten. Günter Schwarze: Glasglockenspiel und Klavier. Ulrich Grasnick liest Gedichte und Texte, die Günter Schwarze vertonte. Zum Programm gehören u.a.: Wer so hoch wohnt, gewidmet der letzten Türmerin in Pirna (für Sprecher, Glasglocken und Klavier, op. 106, Carillon in Blau für Sprecher, Klavier und Glasglocken op. 116 und Gedichte zur Sächsischen Schweiz
8. September 2023
Preisverleihung des Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2023 Ort Kulturzentrum Alte Schule Dörpfeldstr. 54-56, 12489 Berlin-Adlershof Uhrzeit 19:00 Uhr

Aktuelles

27. September 2020 Festveranstaltung Paul Oberhoff Paul Oberhoff ( 1884-1960) - Maler,Grafiker, Komponist. Rainer Promnitz und Holger Oberhoff spielen Kompositionen von Paul Oberhoff Gesang: Barbara Christina Steude Gedichte zu Paul Oberhoff: Ulrich Grasnick Ort: Museum Schloss Klippenstein, Radebeul 04. Januar 2020 >> Mauer Ade << – Finissage der Ausstellung von Hella De Santarossa mit einer Lesung des Dichters Ulrich Grasnick Ort: Quartier 206, Berlin 5. November 2019 >> Die Freiheit ist ja da << . Preisverleihung und Lesung der Preisträger im Rahmen des Literaturwettbewerbes zum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Auslober: LiteraturRat Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Literaturzeitschrift RISSE Preisträger: Ulrich Grasnick, Lutz Dettmann und André Hatting Ort: Rostock, Peter-Weiss-Haus 11. September 2019 Lesung im Rahmen von >> Frei heraus!-Lyrikzeit im Park <<

Immer wiederkehrende Sehnsucht

- Hommage an Charlotte Grasnick.

Ort: Lesung im Rhododendronpark unter der Lyrikbuche, Graal-Müritz 06. Juli 2019 Lesung in der 21. Museumsnacht Dresden Liebe - ein Klang. Lesung mit Ulrich Grasnick Ort: Carl-Maria-von-Weber-Museum, 01326 Dresden 10. und 11. Januar 2019 Dichtung und Musik

Fessel und Flügel im gläsernen Licht.

Prof. Günter Schwarze zum Siebzigsten.

Günter Schwarze: Glasglockenspiel und Klavier. Ulrich Grasnick liest Gedichte und Texte, die Günter Schwarze vertonte. Zum Programm gehören u.a.: Wer so hoch wohnt, gewidmet der letzten Türmerin in Pirna (für Sprecher, Glasglocken und Klavier, op. 106, Carillon in Blau für Sprecher, Klavier und Glasglocken op. 116 und Gedichte zur Sächsischen Schweiz .

Das Thema „Zwischen Himmel und Mut“ stand unter dem

Dichterwort …und der winzige Fisch, den du fängst, ist

Grund genug, noch einmal auszuwerfen das Netz.

An der Ausschreibung beteiligten sich 302 Autorinnen

und Autoren mit 602 Textbeiträgen.

In dem anonymen Verfahren traf die Jury ihre

Entscheidung. Der Jury gehörten an: York Freitag

(Vorsitz), Leonie Köhler, Bianca Körner, Katharina

Körting, Michael Manzek und Dr. Martin A. Völker.

Wir gratulieren zur Nominierung für den

Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2023:

Friederike Haerter (Gratot, Frankreich), Johanna Hansen (Düsseldorf), Philipp Létranger (München), Ulrike Loos (Leipzig), Dietrich Machmer (Seevetal), Eline Menke (Rheda-Wiedenbrück), Kathrin Niemela (Passau), Dirk Tilsner (Parede, Portugal), Nicola Quaß (Düsseldorf).

Wir gratulieren den Preisträgern 2023:

Dietrich Machmer

Platz 1

Nicola Quaß

Platz 2

Die Preisverleihung findet am 8. September 2023 in Berlin statt (Absprachen und Einladungen folgen).

Die Jury traf ihre

Entscheidung zum

Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2023

4. Juni, 2023

Rückschau (Auswahl) Termine

30. September 2023

WAS TREIBT MIR DIE UNRUHE INS BLUT

Literatur und Musik im Dialog Zur Benefizveranstaltung laden Ulrich Grasnick und David Yonan herzlich ein. Es lesen: Ulrich Grasnick, Jasmina Jarysz, Zoe Fornoff , Marion Kannen, Thomas G. Vömel, Roxane Llanque, Anni Kaufhold, Günther Bach … Ort Gutshaus Steglitz (Wrangelschlößchen), Schloßstr. 48, 12165 Berlin Uhrzeit 15:00 Uhr Eintritt frei - Spenden gern gesehen

leseproben

zum picasso jahr 2023 >>

Alle Termine (einschließlich Köpenicker Lyrikseminar und Lesebühne der Kulturen Berlin Adlershof) werden kurzfristig gesetzt und wahrgenommen. Wir bitten um Verständnis.

8. September 2023

Preisverleihung des Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2023

Ort Kulturzentrum Alte Schule Dörpfeldstr. 54-56, 12489 Berlin-Adlershof Uhrzeit 19:00 Uhr